Ausgezeichnete Leistungen – die CSO Awards/24
Die nachhaltige Entwicklung der Wirtschaft ist eine wichtige Säule für gesundes Wachstum. Nachhaltigkeitsbeauftragte in Unternehmen sind vor allem in Bezug auf Strategie, Koordination und Impulsgebung die Schlüsselfiguren, um ein solches Vorhaben zum Erfolg zu bringen. Ihre besonderen Leistungen müssen in unseren Augen hervorgehoben werden. Aus diesem Grund unterstützte Mazars die CSO Awards/24.
Als ein starker Partner begleiten wir Unternehmen auf ihrer Nachhaltigkeitsreise und stehen bei allen aktuellen Herausforderungen zur Seite. Das Institut Pool verbindet für Unternehmen die Themen Zukunftsberatung und Stakeholder-Engagement auf einzigartige Weise. Zusammen ergänzen sich beide symbiotisch in ihrem Angebot: Pool hilft visionär, große Themen der Zukunft zu identifizieren, deren Komplexität zu entschlüsseln und dabei Unternehmen mit Stakeholdern zu vernetzen – Mazars berät und prüft im Bereich Nachhaltigkeit, mit Wissen um die aktuellen Needs und mit Blick auf strategische Herausforderungen.
Haben wir Interesse geweckt?
Rückblick auf die Preisverleihung der CSO Awards/24 in Davos:
Es war ein inspirierender Abend zur Feier von besonderem nachhaltigen Engagement, der im Berghotel Schatz bei atemberaubender Aussicht zelebriert wurde: Futur/io ehrte die herausragenden Leistungen von ausgewählten Chief Sustainability Officers renommierter europäischer Unternehmen und zeichnete diese aus. Der kontinuierliche Wandel in der Wirtschaft zu einer verantwortungsvollen Unternehmensführung kann nur durch Menschen wie den Gewinnern und Special Mentions dieses Abends gelingen. Sie sind der Motor der Veränderung in den Unternehmen und eine tragende Säule für eine grüne Zukunft. Spannende Unterhaltungen und das gegenseitige Knüpfen neuer Verbindungen rundeten den gelungenen Abend ab.
Im Video finden Sie ein paar Eindrücke von der Veranstaltung:
Film by Rev3rse
Weitere Impressionen aus Davos:
© Marc Stickler
Newsticker
Hier erfahren Sie das Neueste aus Davos von den CSO Awards/24:
16.01.2024 – Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner
Die CSO Awards/24 von Futur/io sind vorbei und gehen an:
- #1: Rebecca Marmot, CSO, Unilever
- #2: Karen Pflug, CSO, Ingka Group (Ikea)
- #3: Daniella Vega, Global Senior Vice President Health & Sustainability, Ahold Delhaize
- Peer Award: Arthur Schneider, Head of Sustainability Management, Bechtle Group
Zudem gab es vier Special Mentions aus den Reihen der 20 Nominierten, die sich durch besondere Leistungen ausgezeichnet hatten:
- Linda Freiner, Group Head of Sustainability, Zurich Insurance
- Catharina Belfrage Sahlstrand, Group Head of Sustainability, Handelsbanken
- Andreas Wade, Head of Sustainability, Viessmann
- Petra Wicklandt, Head of Corporate Sustainability, Merck
Wir gratulieren allen Gewinner*innen und freuen uns besonders für Petra Wicklandt von Merck und Arthur Schneider von Bechtle, beide langjährige Mandant*innen von Stakeholder Reporting, part of Mazars.
05.12.2023 – Die 20 Nominierten stehen fest
Es ist soweit: Nun stehen die 20 Nominierten des CSO Awards/24 von Futur/io fest – darunter Chief Sustainability Officers von namenhaften Unternehmen wie L’Oréal, Louis Vuitton, Danone, Beiersdorf, Unilever, Henkel, BNP Paribas CIB, Bechtle Group, Merck oder der Santander Group. Die Spannung steigt, wer am Ende einen Award mit nachhause nehmen kann. Mehr erfahren: https://csoawards.eu/
16.11.2023 – Das sind die Top 100 European CSOs
Seit heute stehen die Top 100 fest: Erfahren Sie mehr über die europäischen Chief Sustainability Officers, die wegen ihrer herausragenden Leistungen für einen der CSO Awards/24 nominiert sind. Folgende Kriterien waren für die Auswahl wichtig: Mehr als eine Milliarde Euro Jahresumsatz und/oder mehr als 10.000 Mitarbeiter*innen, keine Unternehmen aus der Öl- und Gasindustrie oder verwandter Branchen sowie keine Beratungs- und Steuerprüfungsunternehmen oder staatliche/öffentliche Einrichtungen. Mehr dazu: https://csoawards.eu/top-100-european-csos/
14.11.2023 – Lernen Sie das Nomination Committee kennen
Insgesamt zwölf Futur/io-Faculty-Mitglieder und -Partner*innen werden 20 europäische Chief Sustainability Officers für hervorragendes Engagement nominieren. Das Nomination Committee um den Vorsitzenden Marc Buckley, u. a. EU ESG Expert sowie UN Advisor und SDG Advocate, setzt sich aus einer hochkarätigen Expertengruppe zusammen, darunter auch Michael Winter, CEO von Pool – Sparring mit der Zukunft, einem Joint Venture von Mazars und Murmann Publishers. Mehr dazu: https://csoawards.eu/