
Newsletter „Steuern“ 2/2021
Lesen Sie mehr über diese und andere spannende Entwicklungen im Steuerrecht in der vorliegenden Ausgabe unseres Steuernewsletters.
Wir wünschen Ihnen eine aufschlussreiche Lektüre.
Arbeitnehmer/Sozialversicherung
- Endlich Rechtssicherheit für Gutscheine und Mitarbeiter-Benefits
- Gesundheitsförderung durch den Arbeitgeber
- Verlängerung für steuerfreien Corona-Bonus bis zum 31. März 2022
Einkommensteuer
- Fondsstandortgesetz schafft attraktivere Möglichkeiten zur Mitarbeiterbeteiligung
- Besteuerung von Kryptowährungen im Privatvermögen
Erbschaftsteuer
Gewerbesteuer
- BFH: Wegfall gewerbesteuerlicher Fehlbeträge bei Ausscheiden eines Mitunternehmers infolge einer Abspaltung
- Überblick über aktuelle Entwicklungen der Rechtsprechung zur GewSt.-Hinzurechnung bei der Anmietung von Messeflächen
Grunderwerbssteuer
Immobilienbesteuerung
FATCA
Umsatzsteuer
- Erweiterter One-Stop-Shop (OSS/iOSS) ab dem 1. Juli 2021
- EuGH-Urteil zur umsatzsteuerlichen Organschaft mit Personengesellschaften
Umwandlungssteuergesetz
Verfahrensrecht
- Keine Zustimmung des Finanzamts für die Verlagerung elektronischer Buchführung und elektronischer Aufzeichnungen in das EU-Ausland mehr erforderlich
- Verlängerung der Steuererklärungsfristen für 2019 und 2020 sowie der zinsfreien Karenzzeit (Update zum letzten Tax-Newsletter)
- Überblick über die verfahrensrechtlichen Erleichterungen aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie und ihre aktuelle Laufzeit
Verrechnungspreise
Melden Sie sich hier für unseren Steuer-Newsletter an.