Foundation Governance von Stiftungen

Die Foundation Governance vieler Stiftungen liegt im Argen und bedarf dringend der Verbesserung. Um das Bewusstsein hierfür zu stärken, hat die Rechtsanwaltskanzlei Belmont Legal zusammen mit dem private banking magazin und der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Mazars im Sommer 2015 eine Online-Befragung zu diesem Thema durchgeführt.

Weiterlesen

Aerospace Executive Survey 2015: Mergers & Acquisitions

Unsere Studie thematisiert die gegenwärtigen und zukünftig erwarteten Entwicklungen bei den Zulieferunternehmen in der Flugzeugindustrie, insbesondere hinsichtlich der Branchenkonsolidierung, sowie deren wesentliche Treiber.

Weiterlesen

Indian Automotive Industry | Survey 2014

Der indische Automobilmarkt boomt, die Wachstumsraten und Exporte in diesem Sektor seit der wirtschaftlichen Öffnung sind enorm. Das Land ist nicht nur für die deutsche Wirtschaft einer der wichtigsten strategischen Zukunftsmärkte. Vor diesem Hintergrund hat Roever Broenner Susat Mazars eine Studie zur indischen Automobilindustrie veröffentlicht, die einen Ausblick und eine Vision auf die künftige Entwicklung des Marktes liefert.


Weiterlesen

Als kleines und mittelständisches Unternehmen (KMU) von der Masse abheben

In Europa gibt es mehr als 20 Millionen kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs). Nicht einfach, sich da von der Masse abzuheben.

Weiterlesen

Mazars ESUG-Radar 2014 – Update Juni 2014

Das Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) ist zum 1. März 2012 in Kraft getreten. Schon vor Inkrafttreten und bis heute gab und gibt es Diskussionen in Fachkreisen, ob die Ziele des ESUG richtig waren und in der Praxis auch erreicht wurden.

Weiterlesen

CFOs: Wie sieht Ihr Energiemix aus?

Mit dem von uns erstmals durchgeführten European Energy Mix Survey 2014 wollen wir eine Basis für die Unternehmen schaffen, ihre Ausrichtung und ihre Maßnahmen national und international zu vergleichen. Dies gilt vor allem im Hinblick auf Strategien, erfolgskritische Themen und Projekte zur Optimierung des Energiemixes.

Weiterlesen

Mazars ESUG-Radar 2014

Das Gesetz zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG) ist zum 1. März 2012 in Kraft getreten. Schon vor Inkrafttreten und bis heute gab und gibt es Diskussionen in Fachkreisen, ob die Ziele des ESUG richtig waren und in der Praxis auch erreicht wurden.

Weiterlesen

Male/female relations: What do men think?

Die internationale Studie von MAZARS in Zusammenarbeit mit WoMen 'Up analysiert die gegenwärtigen Perspektiven von Männern in 60 Nationen innerhalb der sich stark ändernden Beziehung zwischen Mann und Frau.


Weiterlesen

Mazars Cash-Radar 2013

Mazars veröffentlicht im Dezember 2013 den "Cash Radar 2013", eine Studie zum Working Capital Management in Deutschland. Der Branchenreport zeigt auf, dass deutsche Unternehmen ihren Cash-Vorsprung verspielen, denn in den Jahren 2009-2012 reduzierte sich die die Kapitalbindungdauer in Deutschland kaum merkbar um 1,5% auf 63 Tage, wohingegen sie im europäischen Durschnitt um 15,4 % auf 66 Tage sank.

Weiterlesen

Blazing the Trail - MAZARS Automotive Study 2013

Der Vergleich der französischen und deutschen Automobil- und Automobilzulieferindustrie zeigt die Stärke, mit der sowohl Deutschland und überraschenderweise auch Frankreich die Krise gemeistert haben.

Weiterlesen

THE GOOD BANK - a concept for improving the global financial industry

Five years ago, Lehman Brothers entered history as the largest bankruptcy ever. The financial crisis that followed triggered the most severe economic downturn in decades. A widespread sense of injustice flourished in repsonse to government bailouts of the banking industry. The loss of confidence in the financial sector extends beyound fringe groups or leftwing academics to include many who had previously been the industry’s staunchest defenders. This has led both to more stringent regulation and to the recognition that the banking system requires wholesale re-examination. Accordingly The Economist Group brought together platform and a live discussion in London to address this critical question: What does it take to be a Good Bank?

Weiterlesen

Einhaltung von Menschenrechten im Bergbau

Im Februar 2012 befragte Mazars börsennotierte Bergbauunternehmen in UK, Australien, Kanada und Südafrika zu deren Haltung und Vorgehensweise im Zusammenhang mit der Einhaltung von Menschenrechten.

Weiterlesen

The Y Revolution

Mazars stellt Ergebnisse der ersten internationalen Studie über die 'Generation Y' vor. Über 1.000 Personen aus 64 Ländern antworten zu Fragen über Gleichstellung von Frauen und Männern, den Ansprüchen der jungen Generation und deren Verhältnis zur Arbeitswelt.

Weiterlesen

Studie - Anleihen im Mittelstand

Seit dem vergangenen Jahr finanzieren sich viele mittelständische Unternehmen über Anleihen – ein Instrument, das zuvor nur Konzernen zur Verfügung stand. Damit hat sich für Mittelständler eine interessante Ergänzung zum Bankkredit aufgetan. Deshalb fragt sich: Wann lohnt sich die Emission einer Mittelstandsanleihe? Was ist bei der Umsetzung zu berücksichtigen? Welche Risiken gibt es, und wie wird sich der Markt entwickeln?

Weiterlesen