
Webinar: „Tagesgespräch Umsatzsteuer“
Nicht nur gesetzliche Neuerungen erfordern es, Steuererklärungsprozesse im Unternehmen anzupassen. Auch die Rechtsprechung des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) oder des Bundesfinanzhofs (BFH) sorgt in regelmäßigen Abständen dafür, dass Steuerabteilungen die nationale und internationale Steuerpraxis auf den Prüfstand stellen sollten. Unser Webinar hält Sie über wichtige Entwicklungen auf dem Gebiet der Umsatzsteuer auf dem Laufenden.
Welche Themen im Bereich Umsatzsteuer sind derzeit relevant? Was gehört unbedingt auf die Agenda? Und wie wirkt sich die aktuelle Rechtsprechung rund um die Umsatzsteuer auf Unternehmen aus? Diese Fragen zu beantworten, ist für Gesellschafter*innen, Geschäftsführer*innen und Steuerverantwortliche im Unternehmen von großer Relevanz – nicht nur aufgrund etwaiger Umsatzsteuernachzahlungen, sondern auch wegen möglicher steuerstrafrechtlicher Konsequenzen.
Doch im Alltagsgeschäft ist es für Unternehmen zunehmend schwieriger geworden, alle Vorgaben und Entscheidungen zur Umsatzsteuer korrekt zu bewerten. Denn das Thema Umsatzsteuer wird mehr und mehr durch internationale Entwicklungen und höchstrichterliche Entscheidungen geprägt.
Unsere Expert*innen bringen Sie auf den neuesten Stand und erläutern auch die praktische Bedeutung der jüngsten Urteile für Ihr Unternehmen.
Diese Themen erwarten Sie
- Kleinunternehmerregelung ab 2025: Ist sie nur für kleine Unternehmen relevant?
- Übergang von Mietverhältnissen: Geht auch eine Steuerschuld nach § 14c des Umsatzsteuergesetzes (UStG) mit über?
- Verrechnungen im Konzern: Unter welchen Voraussetzungen besteht das Recht auf Vorsteuerabzug?
- Carbon Border Adjustment Mechanism (CBAM): Welche Vereinfachungen sind geplant?
Unsere Referent*innen
- Thomas Pelzer, Rechtsanwalt und Partner bei Forvis Mazars
- Nadia Schulte, Rechtsanwältin, Steuerberaterin und Director bei Forvis Mazars