Susann Ihlau Partnerin

Qualifikation
Wirtschaftsprüferin, Steuerberaterin, Diplom-Kauffrau
Beratungsfelder
- Unternehmensbewertung
- Transaktionsberatung
- Financial Due Diligence
- Purchase Price Allocation
- Impairment Test
- Fairness Opinion
- Immobilienbewertung
- ESG im M&A Prozess
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Berufsständische Mitgliedschaften und sonstige Funktionen
- Wirtschaftsprüferkammer - Vorstand
- IDW – Mitglied im Fachausschuss für Unternehmensbewertung und Betriebswirtschaft (FAUB)
- Mitglied im Standard Review Bord des International Valuation Standards Council (IVSC)
- IDW – Mitglied im Arbeitskreis Börsenkurs
- IDW – Mitglied im Arbeitskreis Bewertung hoch verschuldeter Unternehmen
Kontakt
Seiten Susann Ihlau
Branchen
Services
- Neufassung des IDW S 1: wichtige Änderungen und Neuerungen
- ESG gehört auch in Ihre Financial Due Diligence
- ESG Due Diligence im M&A-Prozess und in der Finanzierung
- Bewertung von Immobilien
- Impairment Tests
- Kaufpreisallokation (PPA)
- Bewertung von immateriellen Vermögenswerten
- Bewertungen von Vermögenswerten
- Fairness Opinion
- Gutachtliche Bewertungen
- Unternehmensbewertungen
- Valuations
- Infrastructure finance
- Fundraising
- Debt advisory
- Capital markets
- Valuations
- Transaction services
- Post-merger integration
- Infrastructure finance
- Corporate finance
- Carve-out & divestment
- Crisis & disputes
- Financing
- Deals
- Beratung bei Finanzierungsstrukturierungen
- Projektfinanzierung und Public Private Partnerships
- Begleitung von Kapitalmarkttransaktionen
- Beratung von Unternehmenskäufen
Über uns
- Erfüllung der Sorgfaltspflichten aus der Business Judgement Rule bei M&A-Transaktionen im Hinblick auf ESG-Pflichten
- Mazars berät die börsennotierte DEUTZ AG bei dem Erwerb des chilenischen Motorenhändlers MHIS
- Anforderungen aus Sorgfaltspflichten der Business Judgement Rule im Rahmen von Unternehmenstransaktionen
- Praxishinweise zur Umsetzung von ESG-Aspekten in der Due Diligence und der Bewertung bei M&A-Transaktionen
- Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten bei Anlageentscheidungen und Unternehmensbewertungen
- Auswirkung der digitalen Transformation auf den M&A-Prozess
- Besonderheiten bei der Bewertung von KMU
- FINATEM verkauft Schollenberger an die Cobepa-Tochter Socotec
- Praxis der Unternehmensbewertung im Familien- und Erbrecht
- Beratung im Mittelstand: International und auf Augenhöhe
- „Fühlte mich sehr gut unterstützt“
- Grundlegender Wandel von Geschäftsmodellen durch digitale Transformation – Auswirkungen auf die Unternehmensbewertung
- Unternehmensbewertung im Familien- und Erbrecht – Der neue Standard IDW ES 13
- Praxishandbuch der Unternehmensbewertung
- Länderrisiken in der Planungsrechnung und ihre Auswirkungen auf die Unternehmensbewertung
- Die Berücksichtigung von Risiken von nicht börsennotierten Unternehmen und KMU im Kontext der Unternehmensbewertung
- Earn-Out-Klauseln als Instrument für die erfolgreiche Umsetzung von Unternehmenstransaktionen
- Abbildung von Risiken und Chancen in der Planungsrechnung
- Der Impairment-Test in Restrukturierungssituationen
- Besonderheiten bei der Bewertung von KMU