
Cyber Security-Strategie & IT-Governance
Unternehmen sind heutzutage branchenübergreifend in der Abwicklung ihrer Geschäftsprozesse und Arbeitsabläufe auf eine verlässliche sowie fehlerfrei funktionierende IT-Landschaft angewiesen.
Ihr Weg zur Cyber-Sicherheit
Durch die weltweit steigende Zahl der Regularien zur Cyber-Sicherheit – wie z. B. den Digital Operational Resilience Act (DORA) und die Network and Information Security 2 (NIS2)-Richtlinie der EU – konzentrieren sich viele Unternehmen zuerst auf die Compliance statt auf ein zukunftssicheres Geschäftsmodell. Doch ein allein auf Compliance reduzierter Ansatz kann Firmen anfällig für Risiken machen, die sich z. B. speziell durch ihr jeweiliges Umfeld sowie ihre Lieferketten ergeben und das Potenzial haben, sich wirtschaftlich verheerend auszuwirken.
Aber wie reduzieren Unternehmen angesichts der stetig zunehmenden Cyber-Bedrohungen ihre Risiken, entwickeln ihre digitalisierten Lieferketten weiter und stärken ihre Widerstandsfähigkeit?
Das erfahren Sie in unserem englischsprachigen Report: „Securing digital supply chains: how cyber security drives resilience in business transformation“.
Darin zeigen wir auf, wie ein risikobasierter Ansatz für Cyber-Sicherheit – in Verbindung mit Investitionen in Cyber-Teams und -Initiativen – Unternehmen dabei unterstützt, ihre Resilienz zu verbessern, indem sie:
Weil Cyber-Kriminalität sowohl in ihrer Häufigkeit als auch Wirkung zunimmt, ist es nur eine Frage der Zeit, bis eine Mehrzahl der Unternehmen davon mindestens einmal betroffen sein wird. Mit dem richtigen Ansatz und der optimalen Unterstützung können Firmen Ausfallzeiten und weitgreifende Auswirkungen von Angriffen reduzieren, ihre Geschäftsabläufe aufrechterhalten und ihre Reputation auf dem Markt festigen.
Sie haben noch Fragen rund um Cyber-Sicherheit? Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Report oder von unseren Experten, die Ihnen gerne weiterhelfen.
Diese Website verwendet Cookies.
Einige dieser Cookies sind notwendig, während andere uns helfen, unseren Traffic zu analysieren, Werbung zu schalten und Ihnen ein individuelles Erlebnis zu bieten.
Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Ohne diese Cookies kann diese Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Analytische Cookies helfen uns, unsere Website zu verbessern, indem sie Informationen über ihre Nutzung sammeln.
Wir verwenden Marketing-Cookies, um die Relevanz unserer Werbekampagnen zu erhöhen.